Informiert Sie via Display, App und PC-Software über Raumklima und Wetter: Die leistungsfähige Wi-Fi-Wetterstation mit Funk-Kombi-Außensensor für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Regenmenge, Windrichtung/Windstärke und Helligkeit lässt Sie die erfassten Wetterdaten via App und mit der PC-Auswertesoftware WeatherSmartIP auswerten. Ihre Messwerte können Sie zudem über Wetter-Online-Dienste wie z. B. Weather Underground publizieren und einsehen sowie Automatisierungsregeln via IFTTT anwenden.
Alarm bei kritischen Wetterlagen
Sie können die Schwellwerte für die Alarmauslösung manuell eingeben. Sie werden bei Über-/Unterschreitung der eingestellten Werte für Windgeschwindigkeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Regenmenge, Regentage alarmiert.
Leistungsfähige PC-Auswertesoftware und App Mit der PC-Software WeatherSmartIP (siehe Downloads) können Sie den Wetterverlauf als Tabelle oder als Diagramm darstellen und professionell auswerten. Die Software unterstützt den Export der Daten (CSV-Dateien). Die PC-Anbindung erfolgt über ein autarkes WLAN-Netz – ohne Router und Internetzugriff. Mit der kostenlosen App (Android/iOS) können Sie die Daten Ihrer Wetterstation über Ihr mobiles Endgerät jederzeit ansehen und analysieren.
Zugriff auf Wetter-Online-Dienste Bei Einbindung der Wetterstation in Ihr Drahtlosheimnetz können Sie auf die Wetterserver von z. B. Weather Underground und WeatherBug Community zugreifen und Live-Daten publizieren. Weather Underground ist eine Tochtergesellschaft des Weather Channel und IBM. Erhalten Sie erweiterte Nutzungs-/Automatisierungsmöglichkeiten durch Nutzung der IFTTT-Plattform. Hier können Sie Regeln mit Weather Underground erstellen und automatisierte Aktionen auslösen. Beispiele finden Sie hier: https://ifttt.com/weather
Wetterprognose mit gängigen Wettersymbolen
Funk-Kombi-Außensensor für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Regenmenge, Windrichtung/Windstärke, Helligkeit
PC-Auswertesoftware "WeatherSmartIP" (CSV-Datenexport möglich)
Funkreichweite bis zu 100 m im Freifeld (868 MHz)
Aktualisiert Außensensor-Wetterdaten alle 16 s
Großes Display (17,8 cm / 7") für Anzeige von Wettertendenz, Wetterprognose und Wetterdaten
Display-Anzeige für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, UV-Index, Hitzeindex, Niederschlag, Luftdruck, Temperatur, Luftfeuchte, Taupunkt, Luftdruck, Regenmenge, Lichtstärke
Blaue Hintergrundbeleuchtung für besseren Kontrast
Min.-/Max.-Speicher für Temperatur, Regenmenge, Wind, Luftdruck
Misst Außentemperatur: -40 °C bis +60 °C, Innentemperatur: 0 °C bis +50 °C
Erfasst Luftfeuchtigkeit außen und innen: 10 bis 99 % rF
Misst Luftdruck: 300 bis 1100 hPa
Ermittelt Niederschlag: 0 bis 9999 mm
Misst Windrichtung und Windgeschwindigkeit: 0 bis 50 m/s
Misst Helligkeit: 0 bis 200k Lux
Ermittelt UV-Index: 0 bis 15
Anzeige des Luftdruckverlaufs
Einstellbarer Wetteralarm
History-Speicher für bis zu 3552 Messzeitpunkte
Nichtflüchtiger Speicher: Daten bleiben bei Stromausfall erhalten
Konsole mit Laufbandanzeige für Alarme/Warnhinweise und Min.-/Max.-Werte
Unterstützt Kalibrierung der Sensoren
Eingebaute Uhr (Abgleich erfolgt über Internetanbindung)
Einstellbarer Weckalarm und Schlummerfunktion
Mondphasenanzeige
Datenloggerfunktion
Schnelle Geräteeinrichtung via WS-View-App
Kostenlose App (Weather Underground) für weltweiten Zugriff auf Wetterdaten
Kabellose Einbindung ins Drahtlosheimnetzwerk
Für Tischaufstellung und Wandmontage geeignet
Kompatibel mit IFTTT: u. a. https://ifttt.com/weather
Stromversorgung: Kombi-Außensensor (Solar-Panel; 2x Mignon/AA-Batterie als Backup-Energie), Station (5V-DC-Netzteil - empfohlen bei WiFi-Anbindung; 3x Mignon/AA-Batterie)
Hinweis: Die primäre Stromversorgung des Funk-Kombi-Außensensors erfolgt durch das integrierte Solar-Panel. Es können 2 Mignon/AA-Batterien (vorzugsweise Lithium-Batterien) eingelegt werden, die als Reserve-Energiequelle dienen. Die Lithium-Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte setzen Sie keine Akkus ein!
Lieferumfang: 1x WiFi-Wetterstation WSWiFi,1x Funk-Außensensor,1x Montagematerial,1x Netzteil, Bedienungsanleitung in deutscher Sprache.