Die hochwertige Funk-Wetterstation mit Solarsender punktet mit detaillierten Angaben über das Wetter und komfortabel einstellbaren Warnfunktionen. Dank der USB-Verbindung zum PC und der leistungsfähigen Software können Sie die Wetterdaten komfortabel auswerten.
Sender mit Solarmodul
Der solarbetriebene Sender überträgt die Messdaten der Sensoren an die Basisstation. Im Freifeld sind Funkreichweiten bis zu 100 m möglich. Die Basisstation ruft zyklische alle 48 Sekunden die Daten für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit/Windrichtung und Niederschlagsmenge ab. Die Lichtstärke-Daten werden im Minutentakt abgerufen.
Leistungsfähige PC-Software
Mit der Software EasyWeatherPlus liest Ihr PC die 4080 Speicherplätze der Basisstation via USB-Verbindung aus. Sie können mit der Software die Maßeinheiten für Wetterdaten (° C/° F), die Formate für Uhrzeit (12 h/24 h) und Datum festlegen sowie eine Reihe anderer Einstellungen vornehmen.
Alarm bei Frost und anderen einstellbaren Wetterbedingungen
Stellen Sie via komfortablem Menü die Alamfunktion für bestimmte Wetterkonditionen ein. Unterschreitet z. B. die Außentemperatur die Null-Grad-Grenze weist Sie die Basisstation mit einem Signalton darauf hin. Die Historienfunktion informiert Sie über den Wetterverlauf anhand einer Liste, die Sie als CSV-Datei von Office-Programmen übernehmen können. Die Graph-Funktion stellt den Wetterverlauf anhand von Kurven dar. Sie können bei der Historien-und Graph-Funktion die Zeitspanne für die anzuzeigenden Datensätze einstellen.
Hochwertige Funkwetterstation mit leistungsfähiger PC-Software
Sensoren für Niederschläge, Windgeschwindigkeit/Windrichtung, Innen-/Außen-Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Innen-/Außentemperatur
USB-Anschluss für Verbindung mit PC
Leistungsfähige Software für Einstellung der Alarm- und Historienfunktion und grafischer Darstellung des Wetterverlaufs
Stromausfallsichere Speicherung der Messdaten in der Basisstation via EEPROM
Speichert bis zu 4080 Datensätze
Beleuchtetes LC-Display mit Anzeige für:
Windgeschwindigkeit: mph, m/s, km/h, Knoten, Beaufort-Windrichtung: Windrose auf LC-Display-Uhrzeit: funkgesteuert über WWVB-, DCF-Signal-UV-Index-Niederschläge: Zoll (") oder mm, 1 h/24 h/1 Woche/1 Monat/total seit letzter Rücksetzung-Wettervorhersage: beruht auf Änderungen im Luftdruck-Luftdruck: Hg oder hPa-Temperatur-Anzeige in ° C oder ° F-Innentemperatur: 0 °C bis 50 °C-Außentemperatur: -40 °C bis ca. 65 °C-Anzeige von gefühlter Temperatur und Taupunkt-Innen- und Außenluftfeuchte (1 % bis 99 % rH)
Alarm: Temperatur, Feuchtigkeit, gefühlte Temperatur, Regenfall, Windgeschwindigkeit, Luftdruck, Sturm
DCF-Funkuhr für genauen Zeitstempel der Messwerte und Zeitanzeige
Uhr-Funktionen: 12/24-Stunden-Anzeige, Ewiger Kalender, einstellbare Zeitzone, Alarm
LED-Hintergrundbeleuchtung
Für Tischaufstellung und Wandmontage
Stromversorgung: Kombi-Außensensor (Solar-Panel; 2x Mignon/AA-Batterie als Backup-Energie), Station (6V-DC-Netzteil; 3x Mignon/AA-Batterie)
Systemvoraussetzungen: Betriebssystem: Windows NT4 (SP 6a)/2000/XP/Vista/7/8/10, Webbrowser, ab Pentium-III-Prozessor (500 MHz), 128 MB Arbeitsspeicher (256 MB empfohlen), CD/DVD-Laufwerk, freier USB-Anschluss
Hinweis: Die primäre Stromversorgung des Funk-Kombi-Außensensors erfolgt durch das integrierte Solar-Panel. Es können 2 Mignon/AA-Batterien (vorzugsweise Lithium-Batterien) eingelegt werden, die als Reserve-Energiequelle dienen. Die Lithium-Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Passende Batterien finden Sie im Zubehör. Bitte setzen Sie keine Akkus ein!
Lieferumfang: 1x Wetterstation, Funk-Kombi-Außensensor, Montagematerial,PC-Software,Bedienungsanleitung deutsch
Hinweis: Lieferung ohne Laptop/PC